Zum Inhalt springen
Georgien

Georgien

Erkenntnisse über den Kaukasus

  • Startseite

Autor: Felix Holderied

Wenn der Fahrstuhl mal ausfällt …

13. März 202313. März 2023
Felix Holderied

… nimmt man einfach den im Nachbarhaus.

Weiterlesen

Fahrzeugkunde 3: Wunschkennzeichen

5. November 20226. November 2022
Felix Holderied

Georgische Autonummern sind seit 2014 bereits an die EU angepasst, haben links den blauen Balken mit Flagge und Kürzel GE und dann eine Folge aus zwei Buchstaben, drei Ziffern und nochmal zwei Buchstaben.

Weiterlesen

Fahrzeugkunde 2: Import von Unfallwagen

10. Oktober 20226. November 2022
Felix Holderied

Der PKW-Bestand in Georgien ist recht groß und anders als erwartet sehr modern.

Weiterlesen

Printmedien

10. Oktober 202210. Oktober 2022
Felix Holderied

In fremden Ländern springt einem erstmal das ins Auge, was anders aussieht als gewohnt. Dinge die fehlen fallen einem erst auf, wenn man sie sucht.

Weiterlesen

Deda Ena, die Muttersprache

10. Oktober 202213. Oktober 2022
Felix Holderied

Die Fibel der georgischen Erstklässler nennt sich Die Muttersprache (დედა ენა).

Weiterlesen

Essen 5: Kohlrouladen und gefüllte Weinblätter

23. August 202223. August 2022
Felix Holderied

Kohlrouladen und gefüllte Weinblätter sind hier eng miteinander verwandt, um nicht zu sagen innerlich das gleiche.

Weiterlesen

Landschaft

11. August 202211. August 2022
Felix Holderied

Einfach ein paar zusätzliche Eindrücke unserer letzten Ausflüge. Die Auswahl ist willkürlich, an jeder Ecke findet man traumhafte Fotomotive.

Weiterlesen

Fahrzeugkunde I: Der Wolga

27. Juli 202227. Juli 2022
Felix Holderied

Georgien hat eine große Vielfalt an PKW, viel größer als in Deutschland. Was man jedoch selten sieht sind russische Fahrzeuge, eine der Ausnahmen ist der GAZ-Wolga.

Weiterlesen

Alice im Wunderland

11. April 202211. April 2022
Felix Holderied

In Saburtalo, einem Ortsteil von Tiflis, in der Nähe des Lisi-Sees entsteht ein schickes Wohngebiet mit Fernblick, um genau zu sein hier.

Weiterlesen

Der georgische Führerschein

13. März 202216. März 2022
Felix Holderied

Ja, ich weiß schon, das richtige Wort heißt Fahrerlaubnis.

Weiterlesen

Essen 4: Kharcho

5. März 20225. März 2022
Felix Holderied

Das nächste Rezept, was ich nachgekocht habe, ist Kharcho, eine Rindfleischsuppe mit Tomate und Reis.

Weiterlesen

Essen 3: Georgischer Salat, kann Spuren von Nüssen enthalten

5. März 20225. März 2022
Felix Holderied

Ich bin etwas weitergekommen mit meinem Kochbuch und habe mir mal die Salate angeschaut.

Weiterlesen

Friedhöfe

2. März 20222. März 2022
Felix Holderied

Eine kleine Beobachtung zu den Friedhöfen

Weiterlesen

Essen 2: Abkhazura

7. Februar 202218. Februar 2022
Felix Holderied

Nun habe ich schon in mehreren Metzgereien diese Fleischklößchen gesehen, meine Sprachkenntnisse haben aber nicht gereicht, herauszufinden was das ist.

Weiterlesen

Tiflis im Sommer …

20. Dezember 202120. Dezember 2021
Felix Holderied
Weiterlesen

So macht man Entwicklungshilfe richtig 🙂

17. Dezember 202120. Dezember 2021
Felix Holderied

Fundstück aus Kutaisi.

Weiterlesen

Dendrologie II

13. Dezember 202113. Dezember 2021
Felix Holderied

Letzte Woche habe ich ein bisschen was über die seefahrenden Bäume geschrieben. Das Wochenende haben wir in Batumi verbracht und uns selbst in der Dendrologie weitergebildet.

Weiterlesen

Dendrologie

9. Dezember 20219. Dezember 2021
Felix Holderied

Ich habe ein neues Wort gelernt, Dendrologie, zu deutsch Baum- oder Gehölzkunde. Etwas nördlich von Batumi wurde voriges Jahr der Shekvetili Dendrological Park eröffnet.

Weiterlesen

Kaukasusschwaben

29. November 202130. November 2021
Felix Holderied

Gestern wollten wir noch einen kleinen Spaziergang machen und sind nach Asureti gefahren, das, wie wir auf dem Ortsschild lasen, auch Elisabethtal heißt. Deshalb gibt es nun einen kurzen Anriss deutsch-georgischer Geschichte.

Weiterlesen

Projekt: Wanderwege digitalisieren

24. Oktober 202124. Oktober 2021
Felix Holderied

Unsere wesentliche Freizeitbeschäftigung hier ist Wandern. Ein paar Wanderbilder hab ich ja schon gezeigt.

Weiterlesen

Essen 1: Khatschapuri

13. Oktober 202131. Oktober 2021
Felix Holderied

Nachdem ich mein georgisches Kochbuch bereits zum Erlernen der Sprache verwendet habe, beginne ich nun mich auch mit den Speisen darin zu befassen. Eines der Nationalgerichte ist Khatschapuri, georgisch ხაჭაპური.

Weiterlesen

Wo die Navigation versagt

9. Oktober 20215. März 2022
Felix Holderied

In Deutschland habe ich mir angewöhnt immer mit Google-Maps zu navigieren. Das mache ich auch, wenn ich den Weg kenne, beispielsweise morgens zur Arbeit, damit ich nicht in einen Stau reinfahre. Komischerweise funktioniert das in Georgien nicht gut. In Tiflis

Weiterlesen

Georgisch lernen II

28. September 202128. September 2021
Felix Holderied

Ich habe ja schon beschrieben, dass die georgische Sprache im Grunde gar nicht so schwer ist, wenn man sich erstmal mal die Buchstaben angeeignet hat.

Weiterlesen

Der Ochs‘ vorm Berg

13. September 202119. September 2021
Felix Holderied

Wie schon beschrieben ist Georgisch aufgrund der eigenen Schrift eine doppelte Hürde für uns.

Weiterlesen

Georgisch lernen

4. September 202113. September 2021
Felix Holderied

Das Lernen fremder Sprachen zählte ja noch nie zu meinen Kernkompetenzen. Ich stelle daher hier mal den „Disclaimer“ voran: Der folgende Text ist nicht zitierfähig, sondern spiegelt nur mein laienhaftes Verständnis wider.

Weiterlesen

Remotearbeit

1. September 20211. September 2021
Felix Holderied

<nerd-only>So sieht es aus, wenn man in Tiflis sitzt und auf einem Rechner im bergischen Land arbeitet.</nerd-only>

Weiterlesen

Zebrastreifen im Nirgendwo

30. August 202130. August 2021
Felix Holderied

Hmmh …?

Weiterlesen

Taxifahren mit Bolt

29. August 20215. März 2022
Felix Holderied

Manche Dinge sind hier sehr modern. Wer Taxifahren in Deutschland gewohnt ist, wird sich wundern, wie einfach, schnell und günstig das hier geht.

Weiterlesen

Die Erdgasversorgung der Dörfer

29. August 202130. August 2021
Felix Holderied

Charakteristisches Bild in allen Dörfern sind die oberirdisch verlegten Gasleitungen. Dörfer ist eigentlich noch übertrieben, …

Weiterlesen

Wie bekommt man in Georgien mobiles Internet?

29. August 20216. September 2021
Felix Holderied

Man geht in einen Telefonladen, legt seinen Reisepass und sein Handy vor, kauft eine Prepaid-Karte …

Weiterlesen

Geopolitik an der georgischen Heerstraße

29. August 20214. September 2021
Felix Holderied

Heute sind wir über die georgische Heerstraße gefahren, eine der wichtigsten Transitstrecken nach Russland.

Weiterlesen

Vorwort

1. August 202130. August 2021
Felix Holderied

Ab August 2021 wird meine Frau für längere Zeit in Tiflis arbeiten. Ich werde sie begleiten und Euch über das Land berichten. Was uns dort erwartet wissen wir noch nicht genau.

Weiterlesen

Anmelden

  • Passwort vergessen
Georgien
© 2023
Bereitgestellt von WordPress
Theme: Masonic von ThemeGrill